
Urteil zum Wohnmietrecht
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
Ihre Ergebnisse sind deshalb beschränkt auf Teilungsversteigerungen in Deutschland.
Wechseln Sie zu versteigerungspool.de, um bundesweit nach allen Arten von Zwangsversteigerungen zu suchen.
Zwangsversteigerung in
79639 Grenzach-Wyhlen, OT Wyhlen
Zwangsversteigerung in
72760 Reutlingen
Zwangsversteigerung in
66539 Neunkirchen-Kohlhof
Zwangsversteigerung in
37445 Walkenried
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
(IP) Familie muss ihr Haus räumen Ein außergewöhnliches Urteil in Brandenburg hat zur Folge, dass Familie Walter gezwungen ist, ihr…
(IP) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem Urteil vom 25.10.2022, Az.: VIII ZB 58/21, über die Zulässigkeit einer vorbeugenden Räumungsklage…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
Anordnung ohne Anhörung
von Marie25 am Freitag, 25. April 2025 um 11:50Mir floh der Anordnungsbeschluss am 20.12. als überraschendes Weihnachtsgeschenk ins Haus. Den Antrag auf Anordnung - ebenfalls kurz vor Weihnachten und wahrscheinlich taktisch in zweierlei Hinsicht zur Unzeit auf den Weg gebracht - hatte ich nie zugestellt bekommen und mich dazu nicht äußeren können. Ich hatte dies bemängelt. Jetzt lese […]
Re: Anordnung ohne Anhörung
von Marie25 am Freitag, 25. April 2025 um 11:56Zuschlagsbeschwerde und darauf folgende Anhörungsrüge wurden zurückgewiesen. Die Anordnung hatte ich in diesem Zusammenhang nicht noch einmal bemängelt und schon gar nicht in der angeblichen Erinnerung Wiederaufnahme des Verfahrens käme doch nicht in Frage. Nichtigkeitsklage? Verfassungsbeschwerde?
Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
von Addi am Mittwoch, 05. Januar 2022 um 13:17von Notburga » 04.01.2022, 22:18 Guten Abend! Ich würde mich gerne hier „anhängen“, da meine Frage sich auf ein ähnliches Szenario bezieht. Muss als 1/2 Eigentümer bei einer Teilungsversteigerung trotzdem die 10% Sicherheitsleistung erbracht werden? Mir ist bewusst, dass dies schon öfter diskutiert wurde aber dabei ist immer von Grundschuld/Grundpfandrecht […]
Re: Teilungsversteigerung und Sicherheitsleistung
von Marie25 am Freitag, 25. April 2025 um 11:34Vor dem Versteigerungstermin hätte ich aber in der Höhe der Sicherheitsleistung eine EGS eintragen lassen können. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte diese nur evtl.als Ersatz der Sicherheitsleistung dienen Dieses EVTL scheint komplizierter zu sein
Strohmänner & (Preis-)Absprachen
von Marie25 am Mittwoch, 16. April 2025 um 20:16Ich hätte eine Frage bezüglich allem, was in einer Versteigerung als rechtsmissbräuchlich angesehen und ggf.auch aufgedeckt werden kann: Wenn ein Bieter im Interesse des Antragstellers im 2. Termin ein nicht zuschlagsfähiges Gebot abgibt, damit das Verfahren nicht eingestellt werden kann und stattdessen der 3. Termin stattfindet, ist das angreifbar? Z.B.wenn […]
Re: Strohmänner & (Preis-)Absprachen
von Marie25 am Freitag, 25. April 2025 um 11:31Widerspruch und Beschwerde wäre hier dasselbe, oder? Der Zuschlag wurde wegen meiner Anwesen und u.a.wegen eines Befangenheitsantrags und eines Antrags auf Wiederaufnahme eines Erinnerungsverfahrens nicht gleich erteilt. Könnte ich, falls er noch erteilt würde, im Rahmen der Zuschlagsbeschwerde das seltsame Bieterverhalten benennen? Wie liesse sich nachweisen, dass die Versteigerung manipuliert […]