
Zwangsversteigerung Wohnhaus
- Amtliche Bekanntmachung
- Dokumente als PDF
- Objektbilder (4)
- » Merken
- » Weiterempfehlen
-
Objektanschrift
Albert-Weinand-Straße 9
Karte anzeigen
55469 Mutterschied
Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am 20.07.2023 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 2, Sitzungssaal, im Amtsgericht Bad Kreuznach, John-F.-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 310.500,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung unter folgendem Link:
» Amtliche Bekanntmachung- Aktenzeichen:
- 35 K 43/21
- Termin:
- 20.07.2023 um 13:00 Uhr
- Objekttyp:
- Wohnhaus
- Verkehrswert:
- 310.500,00 €
- Wertgrenzen:
- gelten
- Wertermittlungsstichtag:
- 08.07.2022
- Versteigerungsart:
- Teilungsversteigerung
- Besichtigung:
- Das Objekt konnte vom Gutachter von innen und von außen besichtigt werden.
- » Dokumente als PDF
Objektbilder
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit Einliegerwohnung und Doppelgarage.
Das 1,5-geschossige, unterkellerte Gebäude wurde freistehend errichtet. Die Anlage ist Innen wie Außen in einem baujahrbedingtem, gutem Unterhaltungszustand (Bauj. ca. 1980). Es zeigt wenig Verschleiß- und Abnutzungserscheinungen. (Fast Originalzustand aus dem Baujahr).
Aufteilung / Nutzung:
Im UG befinden sich Abstell- und Nutzflächen mit Doppelgarage und eine Einliegerwohnung.
Im EG befinden sich die Wohnräume sowie eine Doppelgarage.
Im DG befinden sich teils ausgebaute Wohnräume, teil der Räume sind noch nicht fertig ausgebaut.
Der Speicher (Lagerfläche) ist über eine Einschubtreppe begehbar
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Gebäude bewohnt.
Der PKW Stellplätze vor der Garage (EG & UG) sind befestigt und gepflastert. Die Außenanlage und Gartenanlage befinden sich in einem guten Zustand.
Ausstattung
Fußböden: Fliesenbelag, PVC.
Elektroanlagen: aus dem Baujahr (1980).
Fenster: Holzfenster (Meranti), mit Isolierverglasung aus dem Baujahr; überwiegend mit Rollläden.
Heizung: Zentralheizung mit Flachheizkörpern aus dem Baujahr.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Mutterschied.
Das Grundstück hat im bebauten Bereich eine leichte Hanglage (um eine Etage). Der Gartenbereich ist relativ eben. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus einer Wohnnutzung; teilweise auch landwirtschaftliche Nutzung. Nutzung in der Gestalt eines allgemeinen Wohngebietes. Die Höhe der Bebauung beträgt 1- bis 2 Geschosse.
Öffentliche Verkehrsmittel und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in Simmern vorhanden. Das örtliche Angebot an Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen ist in Simmern vorhanden.
Gläubiger(-Vertreter)/ Ansprechpartner:
keine Angabe
Veröffentlichung im Auftrag und Namen:
Amtsgericht Bad Kreuznach
John-F.-Kennedy-Straße 17
55543 Bad Kreuznach
Telefon Geschäftsstelle:
0671/708-2855 u. 0671/708-2861
Sprechzeiten:
täglich 9.00 – 12.00 Uhr
» Infos zum Amtsgericht
» Infos zur Sicherheitsleistung
» Anmeldung von Rechten
Wichtiger Hinweis:
Bitte tragen auch Sie dazu bei, das Ansteckungsrisiko in den Gerichten zu minimieren und beachten Sie dazu folgende Hinweise, wenn Sie zu einem Gerichtstermin geladen wurden oder aus sonstigen Gründen beabsichtigen ein Justizgebäude aufzusuchen:
- Das Gerichtsgebäude dürfen Sie nicht betreten, wenn
- bei Ihnen bzw. bei einer Person, mit der Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt hatten, eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert worden ist oder
- Sie (bzw. jemand in Ihrem direkten privaten Umfeld) Husten, Fieber, Schnupfen, Atemprobleme oder gar eine Lungenentzündung haben oder
- Sie verpflichtet sind, sich nach einer Einreise aus einem anderen Staat oder einer anderen Region in Quarantäne zu begeben.
Sollten Sie in den vorgenannten Fällen – zum Beispiel als Partei, Zeuge oder Rechtsanwalt – zu einem Termin geladen sein, informieren Sie uns zur Vermeidung von Rechtsnachteilen unverzüglich. Machen Sie dies bitte grundsätzlich schriftlich unter Angabe des Aktenzeichens und nur in dringenden Fällen telefonisch.
- Bitte begrenzen Sie ihren Aufenthalt in dem Gerichtsgebäude auf das zwingend erforderliche Maß.
- Sollten Sie als Verfahrensbeteiligter oder Verfahrensbevollmächtigter (Rechtsanwalt) zu einem Termin geladen sein, bitte wir Sie sich vor und nach Ihrem Termin so kurz wie möglich im Gerichtsgebäude aufzuhalten. Besondere Hinweise anlässlich der Ausbreitung von COVID-19 (Coronavirus)
- Zu den öffentlichen Gerichtsverhandlungen sind Zuhörer weiter zugelassen. Für sie können aber zusätzliche Beschränkungen bestehen.
- Sollten Sie das Gericht aus anderen Gründen aufsuchen wollen, bitte wir Sie zu prüfen, ob Sie Ihr Anliegen auch schriftlich oder telefonisch erledigen und auf einen persönlichen Besuch vor Ort verzichten können.
- Halten Sie, wo immer möglich, einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen.
- Bringen Sie Ihre Mund-Nasen-Bedeckung (sogenannte „Community-Maske“) mit und tragen Sie diese, sofern der Mindestabstand nicht sicher eingehalten werden kann, entsprechend den Hinweisen des Robert-Koch-Instituts.
- Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und nutzen Sie nach Betreten des Gerichts zur Verfügung stehende Möglichkeiten der Handhygiene.
- Das Gericht kann für die Verhandlung zusätzliche sitzungspolizeiliche Anordnungen treffen.
- Für die gesamte Dauer des Zwangsversteigerungstermins ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es besteht kein Anspruch von Erschienenen auf Maskenaushändigung durch die Justiz.
- Es kann kurzfristig zur Verlegung des ursprünglich anberaumten Sitzungssaals kommen. Änderungen bzw. den aktuellen Sitzungssaal können Sie bei der Wachtmeisterei erfragen bzw. von den Sitzungsaushängen an der Saaltür entnehmen.
- Der Termin kann nur unter Einhaltung der aktuellen Corona-Sicherheitsauflagen abgehalten werden. Sollte es hierdurch zu kurzfristigen Terminsaufhebungen kommen, findet durch die Justiz keine Übernahme bzw. Erstattung von entstandenen Kosten oder Auslagen statt.
Für Ihre Mitwirkung bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie bedanken wir uns.
Objektdaten:
- Aktenzeichen:
- 35 K 43/21
- Termin:
- 20.07.2023 um 13:00 Uhr
- Objekttyp:
- Wohnhaus
- Verkehrswert:
- 310.500,00 €
- Grundstücksfläche ca.:
- 1.036 m²
- Baujahr ca.:
- 1980
- Etagenanzahl:
- 1,5
- Heizungsart:
- Zentralheizung
- Einliegerwohnung:
- Garage:
Lage:
- Adresse
- Albert-Weinand-Straße 9
55469 Mutterschied
» Route berechnen (Weiterleitung zu Google Maps)
Bitte beachten Sie: Die angezeigte Position kann von der tatsächlichen Adresse abweichen.
Dieses Objekt wird veröffentlicht im Auftrag und im Namen des o. g. Amtsgerichts, des Gläubigers bzw. Gläubigervertreters
(Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr...)