Zwangsversteigerung Zweifamilienhaus

Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am 23.05.2023 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 002, Sitzungssaal, Amtsgericht Bruchsal, Schlossraum 5, 76646 Bruchsal, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 598.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung unter folgendem Link:

» Amtliche Bekanntmachung
Aktenzeichen:
3 K 4/22
Termin:
23.05.2023 um 10:00 Uhr
Objekttyp:
Zweifamilienhaus
Verkehrswert:
598.000,00 €
Wertgrenzen:
gelten
Wertermittlungsstichtag:
07.07.2022
Versteigerungsart:
Teilungsversteigerung
Besichtigung:
Das Objekt konnte vom Gutachter von innen und von außen besichtigt werden.
» Dokumente als PDF

Objektbilder

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte.

Das voll unterkellerte Wohnhaus wurde ca. 1987/88 errichtet. Die Wohnung im Erdgeschoss wird zusammen mit Wohnraum im Kellergeschoss genutzt, die Wohnung im Obergeschoss zusammen mit den Wohnräumen im Dachgeschoss.

Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 179 m² und einer Nutzfläche im Keller von ca. 21 m² teilen sich auf in:

KG: Schlafzimmer, Dusche/WC // Nutzfläche: Heizraum, Öllagerraum, Flur.
EG: Schlafzimmer, Abstellraum/Garderobe, Diele, Wohnzimmer/Essplatz, Küche und Bad.
OG: Schlafzimmer, WC/Garderobe/Flur, Diele, Wohnzimmer/Essplatz, Küche.
DG: Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Diele, Bad.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt eigen genutzt.


Ausstattung

Dachform: Satteldach in Holzkonstruktion.
Fenster: Holzrahmenfenster aus dem Baujahr mit Isolierverglasung, tls. bodentiefe Fenstertüren zum Balkon, Fenster im Dachaufbaubereich mit Segmentbogenabschluss. Kunststoffrollläden, gurtbetrieben an geraden Fenstern, Kunststoffrollladen an Balkontür im Erdgeschoss mit el. Antrieb, Treppenhausfenster und Fensterelemente im Dachgeschossaufbau ohne Rollladen.
Bodenbeläge: Fliesen, Vinyl, Marmorplatten, Teppichboden.
Heizung: WW- Zentralheizung, ölbefeuert, mit zentraler WW- Versorgung.
Elektroinstallation: Normal-Ausstattung mit ausreichend Anschlüssen in den einzelnen Räumen, im Wesentlichen v. Kabelinstallation aus dem Baujahr, Zählerkasten im Kellergeschoss, el. Unterverteilungen im Erd- und Obergeschoss vorhanden. Schwachstromanschlüsse für Klingel, Sprechanlage, Telefon, Sat-, Kabel TV.
Sanitäre Installation: KG: Badeinbau im großen Kellerraum mit Eck- Dusche, Duschkabine, Waschbecken, WC wandhängend, eingebauter Spülkasten, Waschbecken // EG: Bad mit Wanne 170/75, WC wandhängend, eingebauter Spülkasten, Waschbecken // OG: Gäste WC mit WC wandhängend, eingebauter Spülkasten, Handwaschbecken // DG: Bad mit Wanne freistehend geschweifte Körperform, Dusche mit Kabine, Doppelwaschbecken mit Unterbau, WC-wandhängend, eingebauter Spülkasten.


Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Graben-Neudorf (ca. 12.000 Einwoner), Ortsteil Graben (ca. 5.800 Einwohner).

Das rechteckige Grundstück liegt im südwestlichen Ortsrandbereich, nahe der Einmündung der Wutachstraße in die Saarstraße, innerhalb eines Wohngebietes aus den 80er Jahren, ca. 700 m von der Ortsmitte Graben entfernt, in relativ guter ruhiger Wohnlage. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Wohnungsnutzung. Der öffentliche Straßenraum ist voll ausgebaut, die Fahrbahn ist bituminös befestigt, die beidseitigen Gehwege sind mit Betonpflaster befestigt. Im Wesentlichen ist Anlieger- Ziel- und Quellverkehr, kein Durchgangsverkehr vorhanden.

Grund- und Gemeinschaftsschule können am Ort, weiterführende Schulen in Bruchsal und Philippsburg besucht werden. Geschäfte für den Einkauf des täglichen Bedarfs sind im Ort vorhanden. Sehr gute Möglichkeiten bietet die „Einkaufsmeile" entlang der Heidelberger Straße, ca. 1500 m entfernt.


Gläubiger(-Vertreter)/ Ansprechpartner:

keine Angabe


Veröffentlichung im Auftrag und Namen:

Amtsgericht Bruchsal -Vollstreckungsgericht-
Schlossraum 5
76646 Bruchsal

Telefon für Aktenzeichen
1 K: 07251-74-2454,
2 K: 07251-74-2527,
3 K: 07251-74-2487

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30-11:30 Uhr

» Infos zum Amtsgericht
» Infos zur Sicherheitsleistung
» Anmeldung von Rechten


Wichtiger Hinweis:

 Coronavirus (COVID-19) - Hinweise der Justiz
 
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,
 
Sie wurden zu einem Gerichtstermin geladen. Die Justiz in Baden-Württemberg hat als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie Maßnahmen ergriffen, um ihre Beschäftigten und Sie vor einer Ansteckung zu schützen. Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise:
 
  • Halten Sie in den Gebäuden mindestens 1,50 m Abstand zu anderen Personen. 

  • Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln. 
Bringen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung mit. In den Gebäuden des Amtsgerichts gilt eine Maskenpflicht! Der Zutritt ist nur mit einer FFP2-Atemschutzmaske (ohne Ausatemventil) oder vergleichbar (z. B. KN95) gestattet. 
Hinsichtlich der Maskenpflicht der Beteiligten in Verhandlungen können ggf. abweichende Regelungen durch die/den Vorsitzende/n getroffen werden. 

  • Folgende Personen dürfen das Amtsgericht nicht mehr betreten (auch bei Nachweis einer Impfung oder Genesung):

Personen, die typische Symptome einer Corona-Erkrankung zeigen.

Personen die absonderungs- oder quarantänepflichtig sind aufgrund 
- einer Anordnung des Gesundheitsamtes (bis zum angeordneten Ende der Quarantäne) oder
- der bundesweit gültigen Coronavirus-Einreiseverordnung (z. B. wg. Einreise aus einem Hochrisikogebiet oder aus einem Virusvariantengebiet) oder
- der Baden-Württembergischen Corona-Verordnung-Absonderung (z. B. auch bei geimpften oder genesenen Personen – bei konkreten Krankheitsverdacht, positivem Schnell- oder PCR-Test sowie – bei nicht geimpften und nicht genesenen Personen – auch wg. engem Kontakt oder gemeinsamen Haushalt mit positiv getesteten Personen). 
 
Unberührt bleibt die Pflicht, dem Gericht jede Verhinderung, einer Ladung nachzukommen, rechtzeitig anzuzeigen und die Gründe ggf. nachzuweisen. 
Ausnahmen können nur durch die Direktorin des Amtsgerichts oder - für die Teilnahme an öffentlichen Sitzungen - durch die/den jeweiligen Vorsitzenden erteilt werden. Zur Kontaktaufnahme benutzen Sie bitte unsere Klingeln an den Stelen vor den Gebäuden bzw. im Schlossraum 5 vor dem barrierefreien Zugang oder bei der Justizwachtmeister im Gebäude Schönbornstr. 18b. 

  • Es können Einlasskontrollen stattfinden. Nebeneingänge sind geschlossen. 

  •  Bitte halten Sie sich vor oder nach Ihrem Termin so kurz als möglich im Gerichtsgebäude auf. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Ihre Mandanten werden gebeten: Vereinbaren Sie Treffpunkte im Freien. Wenn Sie sich vor oder nach einem Termin besprechen wollen, bitten wir ebenfalls, dies außerhalb des Gebäudes zu tun. 

  •  Sie wollen jemanden zu ihrem Gerichtstermin als „moralische Unterstützung“ mitbringen? Wir regen an, dass Ihre Begleitung außerhalb des Gebäudes auf Sie wartet.
     
  • In den Sitzungssälen sind die Plätze der Verfahrensbeteiligten so angeordnet, dass sie ausreichenden Abstand einhalten können und/oder es wird „Spuckschutz“ (Plexiglas-scheiben) bereitgestellt. 

  •  Der/die Vorsitzende kann für die Verhandlung zusätzliche sitzungspolizeiliche Anordnung treffen. 

  •  Zu öffentlichen Gerichtsverhandlungen sind Zuhörer weiter zugelassen. Für sie können aber zusätzliche Beschränkungen gelten.
     
  • Bei sonstigen Terminen: Prüfen Sie, ob Sie Ihr Anliegen schriftlich, elektronisch oder telefonisch erledigen können.

  • Beachten Sie die Anordnungen vor Ort.
     
Für Ihre Mitwirkung bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie danken wir Ihnen. 
Ihr Amtsgericht Bruchsal

» Weitere Infos


Objektdaten:

Aktenzeichen:
3 K 4/22
Termin:
23.05.2023 um 10:00 Uhr
Objekttyp:
Zweifamilienhaus
Verkehrswert:
598.000,00 €
Wohnfläche ca.:
179 m²
Nutzfläche ca.:
21 m²
Grundstücksfläche ca.:
450 m²
Baujahr ca.:
1987/88
Etagenanzahl:
2
Heizungsart:
Zentralheizung
verfügbar:
eigen genutzt
Garten/-mitbenutzung:
Garten/-mitbenutzung
Bad mit Dusche:
Bad mit Dusche
Bad mit Badwanne:
Bad mit Badwanne
Keller:
Keller

Lage:

Adresse
Wutachstraße 4
76676 Graben-Neudorf

Dieses Objekt wird veröffentlicht im Auftrag und im Namen des o. g. Amtsgerichts, des Gläubigers bzw. Gläubigervertreters

(Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr...)