Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Saarbrücken, Mainzer Straße 178, Saal/Raum RG-Sitzungssaal (Erdgeschoss), öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 175.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 175.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 05.06.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 48 K 85/22
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 11.08.23
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 215 m²
- Anzahl Zimmer
- 9
- Grundstücksfläche
- 400 m²
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1901
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.
Das zweigeschossige, unterkellerte Gebäude wurde ca. 1901 in Massivbauweise errichtet, ca. 1935 wurde das Dach aufgestockt und ca. 1975 teilausgebaut. Des Weiteren erfolgte ca. 1952 eine Kellererweiterung und die Errichtung eines Wohnhausanbaus (Bad). Raumaufteilung:
KG: 2 Kellerräume, Heizungsräume von außen (ebenerdig) zugängig, Hobbyräume (1 großer Raum, Bad)
EG: Flur, Küche, Bad, 4 Zimmer
OG: Flur, Küche, Bad, 3 Zimmer
Die Wohnfläche im EG und OG beträgt ca. 168,5 m², die Hobbyräume im KG verfügen über eine Fläche von ca. 46,5 m² (Gesamtmietfläche ca. 215 m²). Die Belichtung und Besonnung können als gut eingestuft werden. Die Grundrisse weisen eine einfache Raumanordnung auf.
Es erfolgten ca. 2008 div. Modernisierungsmaßnahmen. Der bauliche Zustand ist ausreichend. Es besteht erheblicher Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf. Das Gebäude weist insgesamt einen sanierungsbedürftigen Zustand auf.
Auf dem Grundstück steht noch ein eingeschossiger Geräteschuppen in Massivbauweise mit Flachdach, der nicht eingesehen werden konnte. Des Weiteren gibt es einen straßenseitigen Einstellplatz (Bauchwich) als eingeschossiges Massivgebäude - überaltert.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Gebäude eigengenutzt. Dabei waren die Räume im OG sowie DG augenscheinlich ungenutzt.
Ausstattung
Dachform: Satteldach
Elektroinstallation: einfache Ausstattung, überwiegend technisch überaltert, Klingelanlage
Heizung: Holzofen-Heizung (Hobbyraum KG), Gasbrennwerttherme mit Flachheizkörpern (EG), Elektrospeicherheizung (OG und DG)
Warmwasserversorgung: KG/EG über Heizungsanlage, OG über Elektro-Durchlauferhitzer
Bodenbeläge: verschiedene Ausführungen; PVC, Fliesen, Laminat, Holzdielen
Fenster: verschiedene Ausführungen; Rahmen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff; Einfach- / Doppel- oder Isolierverglasung; Rollläden aus Kunststoff; Glasbausteine, Dachlukenfenster
Sanitäre Installation: für die Nutzung üblich, Bäder mit Dusche oder Badewanne, Entlüftung über Fenster
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Friedrichsthal (ca. 10.240 Einwohner) im Stadtteil Friedrichsthal im Ortskern.
Die Infrastruktureinrichtungen entsprechen der Ortsgröße, das Zentrum ist ca. 1 km entfernt, eine Bushaltestelle fußläufig entfernt. Die Umgebung besteht aus wohnbaulichen Nutzungen in überwiegend ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Das Gelände weist eine starke Hanglage auf, entlang der Straße nach Südwesten abfallend sowie gartenseitig abfallend. Bei der Friedenstraße handelt es sich um eine voll ausgebaute Gemeindestraße mit mäßigem Verkehr.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.