Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Montag, 16. Juni 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pforzheim, Sitzungssaal 142 N, Lindenstraße 8, 75175 Pforzheim öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 276.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 276.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 16.06.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 1 K 16/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 21.06.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Anzahl Zimmer
- 7
- Grundstücksfläche
- 392 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Baujahr
- 1955
- Verfügbarkeit
- leer stehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage und Carport.
Das Objekt wurde anhand von zur Verfügung gestellten Unterlagen und einer Ortsbesichtigung bewertet.
Gebäude
Das 1-geschossige Einfamilienhaus mit Keller und ausgebautem Dachgeschoss wurde in den 1950er Jahren in massiver Bauweise erbaut. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Küche und ein Bad, während das Dachgeschoss vier Kinderzimmer und ein WC beherbergt. Im Spitzboden befindet sich ein Speicherraum. Der Grundriss ist funktional und bietet ausreichend Belichtungsmöglichkeiten durch großzügige Fenster. Eine schriftliche Wohnflächenangabe wurde nicht ermittelt. Das Wohnhaus weist eine Bruttogrundfläche von etwa 218 Quadratmetern auf.
Einige Modernisierungen, wie der teilweise Fensteraustausch, wurden durchgeführt, es fehlen jedoch signifikant wertsteigernde Sanierungsmaßnahmen. Die baulichen Anlagen weisen in Teilbereichen lnstandhaltungsstau und Modernisierungsbedarf auf. Die Einfamilienhaus-Wohnung befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Weitere Gebäude
Ein massives Garagengebäude mit Flachdach ist Teil des Anwesens. Die Garage besitzt ein manuell zu öffnendes Holztor. Des Weiteren gibt es ein Carportbauwerk aus Holz, das 1993 errichtet wurde.
Nutzung
Hinweis des Amtsgerichts: entgegen der Angabe im Gutachten war das Objekt zum Zeitpunkt der Wertermittlung leer stehend.
Ausstattung
Dachform: Satteldach mit Ziegeleindeckung
Heizung: Gaszentralheizung (Baujahr 1991), Kompaktheizkörper und Rippenheizkörper mit Thermostatventilen
Warmwasser: Durch Warmwasserbereiter
Elektroinstallation: Einfache Installation, z.T. Leitungen auf Putz
Böden: Werksteinfliesen, Teppich, PVC, Parkett
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, z.T. Holz- und Metallfenster, Kunststoffrollläden, Holzklappläden
Sanitärobjekte: Bad (EG): Waschbecken, WC mit Einbauspülkasten, Badewanne // WC (DG): Waschbecken, WC mit Druckspüler
Sonstiges
Lage
Die Mikrolage befindet sich in Ötisheim, einer Gemeinde mit etwa 4.800 Einwohnern.
Das Haus liegt in einem Wohngebiet mit überwiegend Ein- bis Zweifamilienhäusern. Die Straße ist eine Anliegerstraße mit befestigt asphaltierten Fahrbahnen. Ötisheim bietet eine gute Verkehrsanbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Autobahn A8. Einkaufsmöglichkeiten, eine Grundschule, Kindergärten sowie medizinische Versorgung sind in der Nähe. In unmittelbarer Nähe gibt es wenig Besiedlung, was zu einer mittleren bis guten Wohnlage beiträgt. Die Makrolage umfasst Ötisheim im Enzkreis, Baden-Württemberg.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.