Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 20. August 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Göttingen, Sitzungssaal B 011, Berliner Straße 8, 37083 Göttingen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 173.000 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
173.000,00 €
Versteigerungstermin
20.08.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
75 K 22/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
14.03.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Denkmalschutz Garten/-mitbenutzung
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
331.54 m²
Grundstücksfläche
673 m²
Heizungsart
Nachtspeicher
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1650 (Haupthaus), 1850 (Anbau)
Verfügbarkeit
eigengenutzt, leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit zwei Doppelhaushälften.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 14.03.2025 vollständig durch Inaugenscheinnahme aller Räumlichkeiten besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Basis der Besichtigung, ergänzender Unterlagen und Bauzeichnungen.


Gebäude

Das Zweifamilienwohnhaus besteht aus einem historischen Haupthaus (geschätzt Baujahr 1650, Denkmalschutz) und einem Anbau/Nebenhaus (geschätzt Baujahr 1850). Beide Gebäudeteile sind zweigeschossig, das Haupthaus ist teilunterkellert, der Anbau nicht unterkellert.

Das Haupthaus weist eine Wohnfläche von ca. 234 m² auf. Die Flächen verteilen sich auf Erdgeschoss und Obergeschoss (jeweils Wohnen), dazu kommt ein teilweise ausgebauter Dachboden mit Lagerfläche und begonnenem Ausbau. Die Grundrisse sind individuell und bauzeittypisch ausgebildet. Die Belichtung und Besonnung sind insgesamt als gut einzustufen. Die Fassade besteht aus sichtbarem Holzfachwerk mit Sichtmauersockel aus Naturstein. Das Haus verfügt über ein Sattel- bzw. Giebeldach mit Tonziegeleindeckung, Gauben und gedämmter oberster Geschossdecke (Dämmung, aber keine Dachflächendämmung).

Das Haupthaus wurde im Laufe der Zeit teilweise modernisiert (Elektrik, einzelne Fenster, Teilausbau Dachgeschoss, Sanierung einzelner Räume), ist aber insgesamt in einem altersgemäßen Zustand mit erheblichem Unterhaltungsstau und Modernisierungsbedarf (u. a. Heizung, Fenster, Wände, Fußböden). Die Heiztechnik (elektrische Nachtspeicherheizung, Putzkamin) ist nicht mehr zeitgemäß. Es besteht Denkmalschutz für das Haus, spätere Anbauten und den Holzzaun.

Der Anbau/Nebenhaus verfügt über ca. 97 m² Wohnfläche auf zwei Geschossen, der Dachraum ist nicht ausgebaut. Die bauliche Ausführung entspricht weitgehend dem Haupthaus (Fachwerkkonstruktion, Holzbalkendecken). Auch hier sind Modernisierungen erfolgt, insbesondere im Innenausbau, jedoch besteht weiterer Sanierungsbedarf etwa bei Fenstern und Heizung. Die Raumaufteilung ist wohnlich und typisch für das Baualter, die Belichtung ist ebenfalls gut. Der bauliche Zustand entspricht dem Alter, durch Modernisierungen verbessert, jedoch nicht vollständig zeitgemäß.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend und vorwiegend eigengenutzt.


Ausstattung

  • Dachform: Sattel-/Giebeldach, Dachdeckung mit Tonziegeln, Dachraum im Haupthaus ausbaufähig, oberste Geschossdecke gedämmt, Gauben.

  • Heizung: elektrische Nachtspeicherheizung (beide Einheiten), Einzelöfen im Anbau, teilweise Putzkamin; keine zentrale Heizungsanlage, teils erforderlicher Ausbau/Umstellung.

  • Warmwasser: keine zentrale Warmwasserversorgung.

  • Elektroinstallation: durchschnittlicher Standard, erneuert, je Raum mehrere Steckdosen, Zählerschrank, Fi-Schutzschalter.

  • Böden: überwiegend Holzdielen, teils Textilbelag, Fliesen, PVC.

  • Fenster: überwiegend doppelte Kastenfenster aus Holz mit Einfachverglasung, vereinzelt Isolierglasfenster.

  • Sanitärausstattung: Badezimmer mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken (überalterte Ausstattung, Sanierungsbedarf).

Sonstiges

Lage

Gleichen, Ortsteil Weißenborn (ca. 8.600 Einwohner; OT ca. 270 Einwohner), Landkreis Göttingen, Niedersachsen

Das Zweifamilienhaus befindet sich im Ortskern von Weißenborn an einer ausgebauten Ortsstraße ohne Gehwege oder Parkstreifen, mit mäßigem Verkehr. Die Bebauung in der Nachbarschaft besteht überwiegend aus ein- bis zweigeschossigen Wohnhäusern in aufgelockerter Bauweise. Geringe verkehrsbedingte Beeinträchtigungen, keine störenden Gewerbebetriebe. Das Grundstück ist leicht abschüssig (von Straße abfallend) und gartenartig nach Westen orientiert.

Schulen, Kindergarten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sowie Nahverkehrsanbindung (Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe) sind ortsüblich vorhanden.

Das Grundstück ist 673 m² groß, unregelmäßig ausgeformt, grenzt an Nachbargrundstücke (teilweise Grenzbebauung), eingefriedet mit Natursteinmauer und Obstspalier. Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Kanal) sind erschlossen, Gartenfläche im westlichen Bereich. Kein Naturschutzgebiet oder Biotop angegeben.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.