Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 29. August 2025 um 11:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Sitzungssaal VII, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 500.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
500.000,00 €
Versteigerungstermin
29.08.2025, 11:30 Uhr
Aktenzeichen
3 K 94/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
16.05.24
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Abstellraum Garten/-mitbenutzung Dusche
Objekttyp
Zweifamilienhaus
Wohnfläche
152 m²
Nutzfläche
163 m²
Grundstücksfläche
1200 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1950
Verfügbarkeit
eigengenutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Anbau, Nebengebäude, Scheune und Stellplatzmöglichkeit.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 16.05.2024 von außen und teilweise innen besichtigt. Das Nebengebäude und die Scheune konnten nur von außen bewertet werden. Die Wertermittlung basiert auf einer Kombination aus Ortsbesichtigung, vorliegenden Bauunterlagen sowie Unterlagen der Stadt.

Gebäude

Das Hauptgebäude ist ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Wohnhaus mit Anbau und ausgebautem Dachgeschoss ohne Drempel. Das genaue Baujahr ist unbekannt, die Erweiterung des Hauses erfolgte etwa 1958, das Dachgeschoss wurde 1958 aufgestockt. Die Bauweise besteht teilweise aus Fachwerk und teilweise aus Massivbau.

Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche 298 qm, davon entfallen etwa 152 qm auf Wohnfläche (verteilt auf EG und OG, jeweils ca. 76 qm). Der Grundriss ist klassisch, mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Diele, WC, Küche und einem kleinen Anbau. Die Erneuerung von Fenstern und Fassade erfolgte vor ca. 5–10 Jahren. Das Wohnhaus wirkt überwiegend gepflegt, nennenswerte Bauschäden waren nicht feststellbar. Die Nutzung ist rein wohnwirtschaftlich, Denkmalschutz besteht nicht.

Weitere Gebäude

Das Nebengebäude wurde um 1963/64 aufgestockt und erweitert. Es handelt sich um ein zweigeschossiges, teilunterkellertes Büro- und Lagergebäude in Massivbauweise. Die Fassade ist verputzt und gedämmt. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung. Das Dach ist ein Satteldach mit Tondachziegeln. Details zum Innenzustand liegen nicht vor, von außen präsentiert sich das Gebäude gepflegt und modernisiert (Fassade, Fenster). Ein Zugang zum Innenraum war nicht möglich, nur über die Geschosstreppe und vereinzelte Fenster war eine grobe Einschätzung möglich.

Die Scheune ist eingeschossig, nicht unterkellert und massiv gebaut. Das Satteldach ist ebenfalls mit Tondachziegeln gedeckt. Eine genaue Einschätzung des Innenzustands war nicht möglich, äußerlich besteht ein einfach-funktionaler Zustand.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt komplett eigengenutzt.

Ausstattung

  • Satteldach (Holzkonstruktion), Eindeckung mit Tondachziegeln, Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech

  • Kunststofffenster mit Isolierverglasung und elektrischen Rollläden (hauptsächlich im Wohnhaus, teilweise im Nebengebäude), vereinzelt ältere Dachflächenfenster aus Holz

  • Gaszentralheizung im Wohnhaus, statische Kompaktheizkörper mit Thermostatventilen

  • Warmwasser über dezentrale Anlagen

  • Elektrik: Zentralschrank mit Kippsicherungen, weitere Unterverteilungen, FI-Schutzschalter vorhanden, ausreichend Steckdosen, teilweise integrierte Deckenbeleuchtung

  • Böden: Überwiegend Fliesen (außer Sanitärbereiche), Laminat im Dachgeschoss

  • Sanitärausstattung: Tageslichtbäder je Einheit mit bodengleicher Dusche, wandhängendem WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss

  • Außentreppen, Eingangsüberdachung, teils gepflasterte/betonierte Hofflächen, Stahltor zur Straße

Sonstiges

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Ludwigshafen am Rhein, im Stadtteil Oggersheim.

Das Objekt befindet sich zentral in Oggersheim in Ludwigshafen, einem Stadtteil mit überwiegend ein- bis zweigeschossiger Wohnbebauung in offener Bauweise. Im direkten Umfeld sind mehrere Wohnhäuser vorhanden, die Straße ist als innerörtliche, ruhige Wohnstraße mit normalem Verkehrsaufkommen einzuordnen. Störende Immissionen, Naturschutzgebiete oder Biotope wurden nicht festgestellt.

In Oggersheim sind Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kindergärten sowie eine Grund- und eine weiterführende Schule im Stadtteil vorhanden. Ärzte sowie weiterer Einzelhandel sind vorhanden. Die Anbindung an Bus und Bahn ist sehr gut, mit Straßenbahn, Buslinien und S-Bahn-Anschluss in ca. 1 km Entfernung, die Ludwigshafener Innenstadt ist ca. 8 km entfernt, Mannheim ca. 12 km. Der City Airport Mannheim ist etwa 18 km, der Flughafen Frankfurt 80 km entfernt.

Das Grundstück ist L-förmig, ca. 18 Meter Straßenfront, die Tiefe beträgt 10 bis 22 Meter bei einer Gesamtgröße von 291 qm. Es handelt sich um ebenes Gelände mit gepflastertem und betoniertem Hof sowie Hoffläche für PKW-Stellplätze.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Kein Ansprechpartner in diesem Verfahren

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.