
Urteil zum Wohnmietrecht
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
Ihre Ergebnisse sind deshalb beschränkt auf Teilungsversteigerungen in Deutschland.
Wechseln Sie zu versteigerungspool.de, um bundesweit nach allen Arten von Zwangsversteigerungen zu suchen.
Zwangsversteigerung in
77855 Achern - Önsbach
Zwangsversteigerung in
76297 Stutensee
Zwangsversteigerung in
67071 Ludwigshafen-Oggersheim
Zwangsversteigerung in
55127 Mainz - Marienborn
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
(IP) Familie muss ihr Haus räumen Ein außergewöhnliches Urteil in Brandenburg hat zur Folge, dass Familie Walter gezwungen ist, ihr…
(IP) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem Urteil vom 25.10.2022, Az.: VIII ZB 58/21, über die Zulässigkeit einer vorbeugenden Räumungsklage…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
Auszahlungstermin - Zwangsvollstreckungshaus
von pan2025 am Dienstag, 01. Juli 2025 um 10:50Hallo, Korrektur, es ist ein Zwangsvollstreckungshaus Ich bin gerade dabei, den Kauf eines Hauses abzuschließen. Es handelt sich um eine Scheidung. Ich muss also rund extra 50.000 Euro zahlen . Ich habe den Anwalt des Mannes kontaktiert, der mir sagte, er wolle die 25.000 Euro nicht annehmen. Er bestätigte jedoch […]
Re: Auszahlungstermin - Zwangsvollstreckungshaus
von Addi am Mittwoch, 02. Juli 2025 um 18:15Also, sollte es sich um eine Teilungsversteigerung handeln und sie haben den Zuschlag erhalten, bekommen sie vom Vollstreckungsgericht eine Zahlungsaufforderung hinsichtlich des zu zahlenden Meistgebotes zuzüglich der 4%igen Verzinsung. Ein Überschuss aus dem Erlös wird an die ehemalige Eigentümergemeinschaft dann ausgezahlt, wenn diese eine übereinstimmende Auszahlungserklärung gegenüber dem Vollstreckungsgericht abgegeben […]
Erfolgreiche Auktion
von pan2025 am Freitag, 13. Juni 2025 um 12:02Hallo, Meine Auktion war erfolgreich! Ich habe ein Schreiben vom Gericht erhalten, in dem steht, dass der Verteilungstermin der 14 August 2025 ist, also etwa zwei Monate nach der Auktion. Zusätzlich zum eigentlichen Auktionspreis sind 80.000 Euro zu zahlen. Die Brandenburger Steuern, die ich für etwa 5 % des Preises […]
Re: Erfolgreiche Auktion
von pan2025 am Dienstag, 24. Juni 2025 um 18:13Weitere Informationen für alle, die sie benötigen https://www.gesetze-im-internet.de/zvg/__90.html
Kosten Räumung der ersteigerten Wohnung geltend machen bei Verteilung
von IT-Eric am Mittwoch, 06. Juni 2018 um 10:41Hallo, folgender Sachverhalt: Eigentümer der Wohnung war seit mehr als 3 Jahren nicht mehr in der Wohnung und konnte auch nicht mehr in die Wohnung, da Schloss von Polizei getauscht wurde. Der Eigentümer machte keine Bemühungen wieder in die Wohnung zum kommen z.B. über Polizei, da diese den Schlüssel hat. […]
Re: Kosten Räumung der ersteigerten Wohnung geltend machen bei Verteilung
von Addi am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 18:24Das ist so nicht richtig. Eine Räumung vor dem gerichtlichen Verteilungstermin findet in der Regel nicht statt, da erst nach Abhaltung des Verteilungstermines die Umschreibung im Grundbuch erfolgt. Aber selbst, wenn dies vorab geschehen könnte sind diese Kosten des Erstehers in der ZV nicht in der Verteilung des Erlöses zu […]